Solana: Werde mich weiterhin für die mitgliedschaft der Türkei einsetzen

Der ehemalige Hohe Vertreter für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU, Javier Solana gab bekannt, dass die Vollmitgliedschaft Griechenlands kein sinnvoller Schritt war. Einer der Hindernisse für die EU-Vollmitgliedschaft der Türkei ist das Zypern Konflikt. Die EU-Mitgliedschaft der Griechen, hat die Lösung des Konflikts erschwert.

In seiner Rede auf der Sakıp Sabancı Konferenz in der US-Hauptstadt Washington betonte Solana: „“Es wäre besser geworden, wenn vor der Mitgliedschaft ein Referendum stattgefunden hätte.“

Solana betonte zudem: „Ich möchte die Türkei als EU Mitglied sehen und werde mich auch weiter dafür einsetzen.“  Nach Ansicht Solanas sind die Türkei und die Europäische Union wirtschaftlich und politische aufeinander angewiesen. Auch wegen strategischer Vorteile benötige die EU die Türkei.

Güler Sabancı sagte bei der Eröffnungsrede der Konferenz:  „In einem Prozess, wo die Meinungsfreiheit und Demokratie Global auf die Probe gestellt wird, stellt die Türkei weiterhin mit ihrer laizistischen Demokratie, ihrer wachsenden Wirtschaft und starken Gesellschaft ein gutes Vorbild für ihre Nachbarn dar. Auch nahm der ehemalige Präsident des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen Kemal Dervis an der Konferenz teil.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *