Steinbrück holt Karakaşoğlu
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Professorin für Interkulturelle Bildung, Yasemin Karakaşoğlu, von der Universität Bremen in sein Wahlkampfteam berufen. Es wird erwartet, dass sie das Amt des Bundesbildungs- und Wissenschaftsministers übernimmt, sollte die SPD nach den Wahlen die Regierung bilden.
Bereits 2000 soll NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft versucht haben, Karakaşoğlu als Ministerin für Bildung und Wirtschaft zu gewinnen. Die Professorin soll wegen ihrer Kinder dieses Angebot zurückgewiesen haben. Karakşoğlu, die in keiner Partei Mitglied ist, wurde 1965 in Wilhelmshaven geboren. Sie studierte in Hamburg und Ankara Germanistik, Turkologie und Politik. Nach dem Studium arbeitete Sie für das Zentrum für Türkeistudien (TAM) in Essen und erlangte mit einer Dissertation ihren Doktortitel an der Universität Duisburg/Essen.
Die Mutter von zwei Kindern ist seit 2004 Lehrbeauftragte Professorin an der Universität von Bremen. Ihre unerwartete Berufung durch Steinbrück wurde als eine große Chance und eine gute Möglichkeit bewertet. Karakaşoğlu, die zuvor nie mit der Politik liebäugelte, war überrascht über das Angebot: „Zuerst hat mich SPD-Chef Sigmar Gabriel gefragt, ob ich im Wahlkampfteam teilnehmen möchte. Nach ein wenig Überlegen habe ich angenommen. Danach habe ich Steinbrück persönlich getroffen. Das ein Mensch wie ich, so eine Möglichkeit bekommt ist ein positives Signal für Deutschland, für die Außenwelt.“
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.