Gemeinsam gegen Vorurteile!

Unter den Preisträgern der Bürgerpreise, die von der Stadt Frankfurt und der Stiftung Frankfurter Sparkasse verliehen werden, sind auch die beiden Türken Bican Erbasli und Hilal Özkuscu.

Dieses Jahr wurden zum fünften Mal 10.000 Euro an Personen, Vereine oder Stiftungen verliehen, die ehrenamtlich Jugendarbeit leisten. Insgesamt gingen 45 Bewerbungen ein von denen 12 ausgezeichnet wurden. Die Preise wurden von dem Stadtkämmerer Uwe Becker und dem Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Frankfurter Sparkasse Herbert Hans Grüntker überreicht. An der Preisverleihung im Römer nahm auch der hessische Innenminister Boris Rhein teil.

Polizei-Migranten-Streife

Der türkische Preisträger Bican Erbasli wurde für sein Projekt ausgezeichnet, das den Dialog zwischen der Polizei und Jugendlichen mit Migrationshintergrund vermehren und die Vorurteile abbauen möchte. Erbasli der mit 1000 Euro Preisgeld geehrt wurde erklärte: „Ich habe viel gearbeitet, um die Verständigung zwischen den Jugendlichen mit der Polizei  zu verbessern. Ich habe ein Projekt entwickelt, was noch nicht in die Praxis umgesetzt wurde. Mit dem Tandemprojekt werden Polizisten mit jungen Migranten auf Streife gehen, so gemeinsam Zeit verbringen und die Möglichkeit bekommen Vorurteile abzubauen, die sie haben“.

Hilfe für 40 Mädchen

Ein weiterer Preisträger ist das Mädchenbüro Böckenheim, das ebenfalls mit 1000 Euro ausgezeichnet wurde. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin Hilal Özkuscu arbeitet seit 2 Jahren in diesem Büro und kümmert sich um 12 bis 14 jährige Mädchen. Die junge Türkin, die den Preis entgegennahm, versucht 40 Mädchen aus 17 Nationen bei ihren Problemen zu helfen.  Özkuscu erklärte, dass sie später Lehrerin werden möchte.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *