200 Jahre Dostojewski: Wie die Gewalt aus Menschen Sklaven macht
200 Jahre Dostojewski: Wie die Gewalt aus Menschen Sklaven macht Mesut Bayraktar Über Dostojewski kann man vieles schreiben. Das liegt
Read more200 Jahre Dostojewski: Wie die Gewalt aus Menschen Sklaven macht Mesut Bayraktar Über Dostojewski kann man vieles schreiben. Das liegt
Read moreEs hätte gar nicht das hohe Wahlergebnis der „Alternative für Deutschland“ von 7% gebraucht, um reaktionäre Politik gegen Flüchtlinge und
Read moreBurak Seyrek, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender der Işbank AG, erklärt, dass der Banksektor in der Türkei weiterentwickelt ist als in vielen
Read moreSylvia Löhrmann, die Ministerin für Schule und Weiterbildung in Nordrhein Westfalen, hat bekannt gegeben, dass dieses Jahr 4.500 Schüler an
Read moreDeutschland hatte sich, nach 15-jährigen diplomatischen Bemühungen, einverstanden erklärt, das Abkommen für eine Zusammenarbeit gegen Schwarzgeld zu unterschreiben; hat aber
Read moreVon Arnold Schölzel Zahlen sprechen eine klare Sprache: Anfang der 70er Jahre erreichten die abhängig Beschäftigen in der Bundesrepublik einen
Read moreAuf dem DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde) Symposium 2012 in Berlin mit dem Titel ”Psychisch krank durch
Read moreMaria Böhmer, die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, erklärt, dass Migranten, trotz der Benachteiligungen, Fortschritte in den Bereichen Bildung und Beschäftigung machen.
Read moreBaden-Württembergs neue Integrationsministerin Bilkay Öney will den Gesinnungstest abschaffen und Migranten die doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen. Das hat sie bei einer
Read more