Erdoğan: Die EU beschützt Terroristen!
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan hat in seiner Rede auf der Gruppensitzung der AKP erneut die EU-Länder in Bezug auf den Terrorismus scharf kritisiert. Mit einem Blick auf Deutschland erklärte er: „Wir haben 408 Auslieferungsanträge für Terrorschuldige gestellt, die aus nichtigen Gründen abgelehnt wurden.“
In seiner Rede erklärte Erdoğan:
Wir wollten den Terroristen, sie gaben ihn uns nicht
Am 1. Februar hat ein Terrorist die Bomben an seinem Körper vor der US-Botschaft gezündet und einen privaten Sicherheitsmann mit in den Tod gerissen. Der Attentäter wurde 2001 wegen seiner Krankheit freigelassen und ist aus der Türkei in die EU-Länder gegangen. Obwohl wir die EU-Länder um seine Auslieferung baten, wurde diesem nicht nachgekommen, er ist frei rumgelaufen. Er ist aus der EU in die Türkei gekommen und hat den Anschlag verübt.
EU Beziehungen mit dem Terror?
Was ist das für eine Beziehung? Die Beziehung zwischen den EU-Ländern und dem Terror, den Terroristen, was bedeutet das? Erklärt uns dies, erläutert dies einmal. Wird diese Beziehung weitergehen? Auf der einen Seite erklärst Du diese Organisation zu einer Terrororganisation, aber wendest keine Sanktionen gegen diese Organisation, die du für eine Terrororganisation erklärt hast. Wie lange willst Du die Augen noch vor den hinterhältigen Anschlägen gegen die Türkei verschließen, die in EU-Ländern unter dem Namen Verein, Stiftung, Kulturzentrum, Zeitung, Zeitschrift, Fernsehen verübt werden?
Was ist das für eine Toleranz?
Wie lange wollt ihr noch tolerieren, dass Mörder frei herumlaufen, Terrororganisationen so viel Schutzgeld erpressen wie sie wollen, Geldquellen schaffen? Wissen Sie was sie zu uns sagen, wenn wir dies mit Nachweisen vor Sie legen; Freiheit, Recht, Demokratie. Was ist das für ein Freiheitsverständnis, dass das Massaker an unschuldigen Menschen in der Türkei entschuldigt? Was ist das für ein Rechtsverständnis, das Mörder beschützt? Was ist das für eine Demokratie, die die Augen davor verschließt, dass jemand sich Bomben umbindet und in der Masse in die Luft jagt?
Freilassung durch Deutschland
Über 408 Auslieferungsanträge von Terrorschuldigen, mehr als die Hälfte davon in Deutschland, wurden aus nichtigen Gründen abgelehnt. 1998 wurde bei Kämpfen in Denizli Tavas (im Südwesten der Türkei) zwischen Terroristen und Sicherheitskräften ein Soldat erschossen, ein Offizier schwer verletzt. Einer der Terroristen wurde in Europa gefunden, festgenommen, aber nach deutschem Eingreifen wurde dieser Terrorist wieder freigelassen. Mit der Erklärung, das der Terrorist einen siebenjährigen Sohn hat, der in Not ist, wurde eine Öffentlichkeit geschaffen, sie drücken diese blutrünstigen Monster an ihre Herzen.
Wir haben keine Geduld mehr
Dauernd kritisieren sie die Türkei, werfen ihr vor die Kriterien nicht zu erfüllen. Niemand redet von der Außendynamik bei den Eingriffen gegen die Demokratie seit 1959. Diejenigen, die die verschiedenen beabsichtigten, unbeabsichtigten und indifferenten Fehler, die beim Kampf gegen den Terror entstanden sind, nicht aus dem Mund nehmen, reden nicht über die Toleranz, die sie dem Terror zeigen. Wir haben dafür keine Geduld mehr. Weder Geduld dafür, dass wir seit 54 Jahren aus nichtigen Gründen vor der Tür stehen gelassen werden, noch haben wir Geduld für die Toleranz, die dem Terror gezeigt wird.
Deutsche Interpol funktioniert nicht
Die Person, die 2011 in Şirnak eine Bildungseinrichtung bombardiert hat, wurde in Europa identifiziert, seine Auslieferung wurde beantragt, aber die Interpol dieses Landes hat es nicht einmal nötig gehabt, auf unsere Schreiben zu antworten. Es ist bekannt, wo das Terrororganisationsmitglied, der in Istanbul einen bewaffneten Raubüberfall verübte, ist, was er macht, seine Auslieferung wird beantragt, keine Antwort. Die Terroristin, die in Paris ermordet wurde, wurde mit roter Notiz (Interpol Werkzeug: Ersuchen um Festnahme oder vorläufige Festnahme mit dem Ziel der Auslieferung) gesucht. Mehrmals wurde ihre Auslieferung aus verschiedensten EU-Ländern beantragt aber unsere Schreiben wurden nicht einmal beantwortet. Die EU, die uns in jeder Hinsicht kritisiert, muss seine Beziehung mit dem Terror endlich auf den Tisch bringen, Selbstkritik üben und diese hinterfragen. Heute betrifft es uns, morgen wird es wie ein Bumerang zu ihnen zurückkehren. Sie werden dies nicht bewältigen können, weil es zu spät sein wird.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.