Deutsche wollen ihren Anteil am türkischen Erfolg!
Deutschlands größte Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von mehr als 300 Milliarden Euro, wollen an Projekten im Rahmen der Ziele 2023der Regierung teilnehmen. Die deutschen CEO`s haben das Signal gegeben, dass sie vom dritten Flughafen in Istanbul bis zur Automobilindustrie, in die Energieversorgung und viele andere Bereiche investieren wollen. Die Deutsche Bank hat angegeben in den türkischen Bankensektor einsteigen zu wollen. Die Lufthansa möchte mit der Turkish Airlines zusammenarbeiten, um von den Erfahrungen der türkischen Fluggesellschaft zu profitieren. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angegeben, dass sie sehr zufrieden darüber ist, dass Volkswagen in dentürkische Markt einsteigen will.
Die Bundeskanzlerin, die zu Besuch in der Türkei war, ist gemeinsam mit dem Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan beim 2. Türkisch-Deutschen CEO Forum mit Unternehmern zusammengekommen. An dem Forum haben unter anderem die CEO`s der Alba Group, Deutsche Bank, Eon und Volkswagen teilgenommen. Die Ziele der türkischen Regierung hat das Meeting vor dem Forum, das unter Ausschluss der Presse stattfand, geprägt. Nach dem Forum forderte Minister Zafer Çağlayan von Bundeskanzlerin Angela Merkel die Visumpflicht für türkische Unternehmer aufzuheben und: „Die Europäer kommen immer wieder mit dem Schengenvertrag, dass ist wie der “Gangam Style“ der letzten Tage, ihr habt euren “Schengen Style“.
Angela Merkel sagte, dass sie sehr zufrieden über die Investitionen von Volkswagen in der Türkei ist. Minister Çağlayan erklärte: „Die Situation der Türkei ist offensichtlich, der Markt ist offensichtlich, der Punkt, an dem die Automobilindustrie angekommen ist, ist offensichtlich und die Möglichkeiten, die wir der Automobilindustrie bieten ist ebenfalls offensichtlich. Ich denke, Volkswagen wird das nicht übersehen.“ Gemeinsam mit dem Chef der türkischen Doğuş Gruppe, Ferit Şahenk, wird der Minister die Volkswagenzentrale in Deutschland besuchen und: „Das Meeting wird in kürzester Zeit stattfinden. Wer in der Türkei Geld verdienen will, muss in der Türkei investieren.“
Auf dem Forum haben 5 Unternehmer die Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Finanzen und Transport auf den Tisch gebracht, so Çağlayan und erklärt, dass 10 der 16 deutschen Firmen Investitionen in der Türkei getätigt haben. Er wies auch auf ein konkretes Ergebnis des Forums hin und: „Die Zusammenarbeit von Tuncay Özilhans Unternehmen mit einer deutschen Firma über 2 Milliarden Dollar war Thema. Aber aufgrund des Zeitplanes ist es noch nicht zum Abschluss gekommen. Sie werden in dem Bereich Energie kooperieren.“
Çağlayan kritisierte, dass das Zypern-Thema in Verbindung mit dem EU-Beitritt der Türkei erwähnt wurde und erklärte: „Die Lufthansa soll auf dem Flughafen Ercan (im türkischen Nordzypern) landen und wir öffnen ihr all unsere Flughäfen.“ Eine der größten Banken der Welt, die Deutsche Bank, will in den türkischen Bankensektor einsteigen, so Çağlayan und: „Es gibt die Optionen von Bankenlizenz und -kauf.“
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.