Warum steigt der Euro? Oder ist der Dollar zu schwach?

Schuldenkrise, Griechenlandproblem, Portugals Rettungspaket, Italien Herabstufung etc. und der Euro steigt? Ist das normal? Heimlich still und leise hat sich der Euro von 1,39 auf 1,46 gegenüber dem Dollar hochgearbeitet.Fragt man nach den Gründen, könnte man spontan folgende triviale Antworten geben: Entweder ist der Euro stark oder der Dollar zu schwach. So einfach ist es natürlich nicht und dahinter stecken mehrere Gründe. Aber die Lage insgesamt lässt sich als verzwickt beurteilen.

FDAX technische Analyse 07.06.2011 – Chart 60 Min.

Die wichtige Unterstützung bei 7080 Punkten scheint zunächst zu halten und man kann heute mit einer leichten Erholung rechnen. Diese kleine Erholung könnte ein Aufwärtspotential bis 7220 Punkte mit sich bringen und evtl. 7270 Punkte erreichen. Nach unten hingegen sollte man wachsam bleiben, da die Anleger zurzeit sehr nervös erscheinen. Zwar sichern den FDAX zwei wichtige Unterstützungen bei 7080 und bei 7039 Punkten nach unten ab, aber bei einem Bruch dieser Marken auf Stundenbasis könnte ein Sell-Off eingeleitet werden. Also aufpassen!

Hier die wichtigsten Widerstände und Unterstützungen

Widerstände: 7141 – 7175 – 7220 – 7270

Unterstützungen: 7080 – 7039

Unter www.xtb.de finden Sie weitere Analysen und Marktberichte direkt aus erster Hand von unserem X-Perten Team.

Kostenfreie Seminare und Webinare rund um das Thema Börse finden Sie täglich unter:

http://www.xtb.de/ausbildung/seminare

http://www.xtb.de/ausbildung/webinare

Sie möchten kostenlose Realtime-Kurse und professionelle Chart-Tools? Registrieren Sie sich jetzt für ein kostenfreies und unverbindliches Demo-Konto unter: http://www.xtb.de/unser-angebot/kostenloses-demo-konto


Veröffentlichungen von X-Trade Brokers, die bestimmte Situationen in den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine mündliche Aussagen von Mitarbeitern von X-Trade Brokers hinsichtlich der Finanzmärkte stellen keine Beratung des Kunden durch X-Trade Brokers dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden.

Risikowarnung.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *