Visum-Mauer gegen Edas Studium
Da ihre Eltern in Deutschland zu wenig verdienen, darf die 22-jährige Eda Akkaya mit ihrem geplanten Studium an der Hamburger Universität nicht anfangen. Sie hatte nämlich vor, ihr Germanistik-Studium in der Türkei mit dem Wirtschaftsstudium an der Hamburger Universität abzuschließen, zumal ihre Eltern bereits über 15 Jahre in Hamburg leben. Dafür hat sie von der Uni-Hamburg eine Zulassung erhalten, die Hamburger Ausländerbehörde erteilen ihr jedoch keine Einreiseerlaubnis und geben an, dass ihre Eltern zu wenig verdienen. Mahmut Erdem, Rechtsanwalt der Familie, übt harte Kritik am Verhalten der Ausländerbehörde: „Für ein Studentenvisum sollen Eltern laut Gesetz gegenüber den Ausländerbehörden eine Verpflichtungserklärung in Höhe von 2.300 Euro monatlich vorlegen, dennoch ist es Ermessenssache der Ausländerbehörde und muss nicht unbedingt eingehalten werden. Die Hamburger Behörde stellt sich jedoch quer und kennt keine Gnade“, so Erdem.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.