Türkische Engstirnigkeit / Von Clemens Wergin
Fußball ist Herzensangelegenheit. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass zehntausende Deutschtürken im Berliner Olympiastadion nicht die deutsche Nationalmannschaft, sondern die türkische angefeuert haben. Zwar ist es bedauerlich, wenn hier aufgewachsene Menschen mehr türkisch als deutsch fühlen. Aber Gefühle lassen sich nicht verordnen. Und ein deutscher Pass schützt nicht vor der Sehnsucht nach der Heimat der Väter. Soviel Ambivalenz muss eine Einwanderungsgesellschaft aushalten.
Verwunderlich war hingegen schon, wen die türkischen Fans das ganze Spiel über lautstark ausgepfiffen haben: Mesut Özil, den Deutschen türkischer Herkunft. Wie die meisten Deutschtürken im Stadion wurde Özil in Deutschland geboren und ist hier aufgewachsen. Anders als die aus Gelsenkirchen gebürtigen Brüder Hamit und Halil Altintop oder der in Lüdenscheid geborene Nuri Sahin hat sich Özil für Deutschland entschieden. Dass die Mehrheit der Deutschtürken im Stadion das als Verrat ansieht, ist das eigentliche Ärgernis.
Diese vier Spieler haben von der Jugendförderung deutscher Vereine profitiert und konnten sich davon überzeugen, dass in diesem Land zählt, was man tut und nicht, welche Wurzeln man hat. Alle vier haben Deutschland viel zu verdanken, dennoch würde es kaum jemandem in der Mehrheitsgesellschaft einfallen, Sahin oder die Altintops für ihre Entscheidung für die Türkei auszupfeifen. Es ist dieses offensichtliche Toleranzgefälle das zeigt, wie wenig diese deutschtürkischen Fans in unserer Gesellschaft angekommen sind. Selbst wenn es immer noch manche Vorurteile gibt, so haben die Deutschen in den letzten Jahrzehnten doch deutlich mehr Offenheit gegenüber Migranten entwickelt. Ebensolche Toleranz von der Migranten-Gemeinschaft zurückzubekommen ist das Mindeste, das wir verlangen dürfen. Und so zeigt die türkisch-nationalistische Engstirnigkeit, die Özil entgegenschlug, wie weit manche Deutschtürken davon entfernt sind, Teil einer modernen europäischen Gesellschaft zu sein.
Lesen Sie hier mehr ….
Detaillierte Post auf Nachrichten