”Schutz“-Initiative für türkische Frauen

Die deutsche Polizei hat aufgrund der steigenden Gewalt gegen türkische Frauen angefangen Sondermaßnahmen in die Tat umzusetzen. Das Berliner Kriminalamt hat die Spezialeinheit ”66 IG“ gegründet, um bedrohte Frauen und Opfer von familiärer Gewalt zu beschützen.

Das Team aus 20 Polizisten wird unabhängig von den anderen Einheiten arbeiten und bietet 7 Tage die Woche 24 Stunden lang Frauen, die sich nicht sicher fühlen, Schutz an. So plant das Bundeskriminalamt Angriffe durch Männer, wie innerfamiliären Gewalt und Ehrenmorde, zu verhindern. Trotz Aufklärung, Bestrafung und Verwarnungen habe man es nicht geschafft die Zahl der gewalttätigen Übergriffe durch Männer zu verringern, so die Sicherheitsämter, die sich nun gezwungen sehen, neue Maßnahmen zu ergreifen.

Eine dieser betroffenen Frauen ist Ayten K., die im Juni Opfer eines Messerangriffes wurde. Ihr Ex-Mann stach der 40-jährigen Frau in den Rücken. Sie hatte sich 2007 wegen häuslicher Gewalt von dem Vater ihrer beiden Kinder scheiden lassen. Der Mann entführte daraufhin seine Kinder, wurde allerdings von der Polizei gestellt und kam ins Gefängnis. Seit er auf freiem Fuß ist, sind die schrecklichen Tage von früher wieder die Realität der Frau geworden.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *