Nationaler Sicherheitsrat tagte
Der Nationale Sicherheitsrat (MGK) tagte gestern unter Leitung vom Staatspräsidenten Abdullah Gül zum ersten Mal in Istanbul. An der Versammlung des Rates nahmen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdoğan, Generalstabschef İlker Başbuğ, Kommandeure der Streitkräfte, sowie die zuständigen Mitglieder des Ministerrats teil. Generalstabschef Ilker Başbuğ, der infolge der Beschlüsse des Hohen Militärrates (YAŞ) pensioniert wurde, nahm zum letzten Mal an der Versammlung teil. Laut Angaben wurden auf der Versammlung des Rates hauptsächlich die die Sicherheit des Landes beeinflussende Entwicklungen im In- und Ausland in die Hand genommen. Nach der Versammlung wurde bekannt gegeben, dass die Anstrengung und Unterstützung der Türkei für den Frieden im ganzen Land und die Entschlossenheit zur Terrorbekämpfung fortgeführt werde.
Unterdessen wurde bei der Versammlung des Nationalen Sicherheitsrates auch der Abzug der US-Soldaten aus dem Irak, der Untersuchungsprozess bezüglich der Erstürmung der „Mavi Marmara“ und die Unterstützungsstrategien und Möglichkeiten zur Flutkatastrophe in Pakistan bewertet werden.
(Diese Pressemitteilung ist vom Presse- und Informationsamt der Republik Türkei entnommen.)
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.