“Moslems steigern die Werte“
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident in Baden-Württemberg, hat am Montagabend Muslime und Nicht-Muslime zum traditionellen Fastenbrechen im Ramadanmonat ins Neue Schloss eingeladen.
Unter den Gästen waren neben der Integrationsministerin Bilkay Öney und dem Generalkonsul in Stuttgart Türker Ari auch muslimische, jüdische und christliche Glaubensmänner, der DITIB-Verantwortlicher für Zwischenreligiösen Dialog Begier Alaboga, mehrheitlich türkische Vereinsvorsitzende sowie der Unternehmer Mustafa Balkan und 100 weitere illustre Persönlichkeiten aus dem Bundesland.
Kretschmann: „Viele Musliminnen und Muslime in unserem Land weisen einen sehr erfolgreichen Bildungs- und Berufsweg auf: Sie arbeiten in den Führungsetagen großer Firmen oder haben eigenen Unternehmen gegründet. Viele schaffen Arbeitsplätze, zahlen eine Menge Steuern und engagieren sich in Vereinen oder der Politik.“
Die Integrationsministerin Öney sagte, der Einsatz der Glaubensgemeinschaften für die Religionsfreiheit und gegen Menschenfeindlichkeit im Südwesten sei vorbildlich. Öney: „Muslime leisten einen großen Beitrag für die deutschen Werte und zeigen, dass sie in allen Bereichen erfolgreich sein können“.
Die erfolgreiche Unternehmerin Mehtap Camcaz vertrat bei dem Essen die muslimischen Frauen und sagte: „Wir mussten große Schwierigkeiten überwinden, um so weit zu kommen. Die Jugendlichen wissen, dass nichts unmöglich ist und sehen die Vorbilder, die ihnen den Weg geebnet haben!“
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.