Jugendämter verstehen uns nicht

Die Jugendämter in Deutschland verstehen die türkischen Familien nicht, und deshalb fällen sie meistens ein falsches Urteil über das Sorgerecht. Das behauptet der unabhängige Dolmetscher Mustafa Doymus, der über eine zehnjährige Berufserfahrung mit den Jugendämtern verfügt. Er behauptet, dass die Alltagsprache und Sprichwörter der türkischen Familien bei der Kindeserziehung von den unprofessionellen Dolmetschern öfters falsch übersetzt werden. Als Beispiel nennt er Sätze, die für türkische Eltern harmlos sind, wie beispielsweise: „Wenn es so weitergeht, verbanne ich dich aus der Wohnung“, die bei Jugendämtern Alarm schlagen. So wird nach den Zahlen des Statistischen Amtes bei ausländischen Eltern das Sorgerecht 8 Prozent öfter entzogen als bei deutschen Eltern. Während bei 10 Tausend Migranten 31,4 Kinder in die Obhut von Jugendämtern genommen werden, ist es bei deutschen Familien für nur 11 Kinder der Fall“, so Doymus.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *