Israel entschuldigt sich bei der Türkei!
Der israelische Premier Benjamin Netanjahu hat sich für die Attacke auf die ”Mavi Marmara“, ein Schiff mit Gaza-Aktivisten und Hilfsmittel an Bord, entschuldigt. Bei dem Angriff durch israelische Soldaten kamen vor zwei Jahren neun türkische Staatsbürger ums Leben. In einem Telefongespräch mit dem türkischen Ministerpräsidenten Erdoğan brachte Netanjahu auch sein Bedauern über die “Verschlechterung der Beziehungen nach dem Mavi Marmara Vorfall“ zum Ausdruck.
Amerikanische Vermittler erklärten ebenfalls, dass Netanjahu sich für den Angriff durch israelische Soldaten auf das Schiff, das auf dem Weg in den Gazastreifen war, und den Tod der Türken an Bord bei der Türkei entschuldigt hat. Ministerpräsident Erdoğan nahm die Entschuldigung Israels an und stimmte Benjamin Netanyahu darin zu, die Beziehungen zwischen den beiden Staaten wieder zu normalisieren.
Außerdem wurde bekannt, dass Israel Schadensersatzzahlungen für die Hinterbliebenen der Opfer zugestimmt hat. Zudem soll Israel das Embargo für den Gazastreifen aufgehoben haben, wie die Regierungsquellen mitteilten. Somit hat Israel alle drei Bedingungen, die Erdoğan zur Normalisierung der Beziehungen gestellt hatte, erfüllt: Die Aufhebung des Embargos, Schadensersatzzahlungen an die Opferfamilien und eine offizielle Entschuldigung. Die israelische Regierung hat in einer offiziellen Erklärung am Freitag die Entschuldigung Netanjahus bestätigt.
Der amerikanische Präsident Barack Obama hat zum Abschluss seiner zweitätigen Israelreise in einer schriftlichen Erklärung mitgeteilt, dass Benjamin Netanjahu mit RecepTayyip Erdoğan telefoniert hat und: „Ich hoffe, das Erdoğan-Netanjahu Gespräch hat die Beziehungen vertieft. Für den Frieden in der Region ist die Verbesserung der türkisch-israelischen Beziehungen enorm wichtig für uns.“
Nach dem Angriff auf das Hilfsschiff und dem Tod von 9 türkischen Aktivisten herrschte Eiszeit zwischen der Türkei und Israel. Das letzte Telefonat zwischen Erdoğan und Netanjahu fand 2011 nach dem Erdbeben in Van statt. Der israelische Premier hatte damals Erdoğan angerufen, um sein Beileid auszudrücken und Hilfe anzubieten.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.