Erleichterungen bei Visaanträgen!
Die Deutsche Botschaft in Ankara hat in einer Erklärung bekannt gegeben, dass die türkischen Bürger ab September einfacher ein Schengenvisa beantragen können.
Ab dem 3. September 2012 können Visaanträge für die Schengenstaaten von Personen aus den Amtsbezirken der Deutschen Botschaft in Ankara und des Deutschen Generalkonsulats in Istanbul in Annahmezentren der Firma iData eingereicht werden. Die Firma iData wurde dafür offiziell von der deutschen Botschaft beauftragt. Die Annahmezentren befinden sich in Ankara, Istanbul, Bursa und Gaziantep. Im November 2012 werden weitere Zentren in Antalya und Izmir folgen.
Keine persönliche Antragstellung notwendig
Die wichtigste Erleichterung ist, dass Antragsteller nicht mehr persönlich in die deutschen Visastellen kommen müssen, so die Erklärung. Die schriftlichen Anträge mit den erforderlichen Unterlagen können persönlich oder durch jemand anderen bei einem der Annahmezentren eingereicht werden. Dieses leitet die Papiere an die Auslandsvertretung weiter. Das neue Verfahren löst die Terminvergabe in ihrer bisherigen Form ab.
Ziel ist es die Beziehungen zu erweitern
In der Erklärung der Deutschen Botschaft in Ankara bezieht auch der Botschafter Eberhard Pohl Stellung: „Ich freue mich, dass wir durch die neuen Annahmestellen für Visa das Visumverfahren ganz erheblich erleichtern können. Vielen Menschen in der Türkei und auch in Deutschland wird damit ganz konkret geholfen. Wir möchten damit die engen, freundschaftlichen Beziehungen zwischen unseren Ländern weiter ausbauen und vertiefen!“
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.