Einfach Tagesmutter werden…

Was ist eine Tagesmutter? Und wie wird man eine Tagesmutter? SABAH Avrupa hat für Sie nachgefragt.

Seit dem 1. August ist gesetzlich festgeschrieben, dass jedes Kind ab ersten Jahr das Recht auf einen Betreuungsplatz hat. Doch die bestehenden Kapazitäten reichen nicht aus, um der Nachfrage gerecht zu werden. Deshalb sind Tagesmütter so wichtig und aktuell wie nie zuvor. Gerade für Kinder zwischen 1 und 3 Jahren. Aber auch Babys ab 7 Monaten können von Tagesmüttern betreut werden, wie auch Kita-Kinder.

Als Tagesmutter oder -vater bekommt man im Monat pro betreutes Kind bis zu 1.200 Euro vom Staat. Um die Verantwortung für ein Kind zu bekommen muss man folgende Kriterien erfüllen:

–  Mindestens ein Hauptschulabschluss

–  Ausreichende Deutschkenntnisse

–  Gesundheitszeugnis

–  Polizeiliches Führungszeugnis

Die Tagesmütter sollen mit den Zeugnisen belegen, dass sie keine ansteckenden Krankheiten haben oder wegen Gewaltanwendungen einen polizeilichen Eintrag besitzen.

Zudem muss die Wohnung oder das Haus der Tagesmutter kindersicher sein. Das Jugendamt inspiziert die Bleibe und schaut, ob das Kind sich zum Beispiel an Türen einklemmen kann, ob die Fenster verschließbar sind und ob die Balkone abschließbar sind. Die Kinder dürfen auf gar keinem Fall auf die Balkone und müssen vor Stürzen geschützt werden. Sollten die Tagesmütter zur Miete wohnen, muss das Einverständnis des Eigentümers sowie des direkten Nachbarn eingeholt und der Verwalter informiert werden.

Die möglichen Tagesmütter müssen weiter einen 45 Stunden Kurs absolvieren. Ab 2014 beträgt dieser Kurs 100 Stunden, 14 bis 16 davon beinhalten die Erste-Hilfe. In der restlichen Zeit wird den Tagesmüttern theoretisch und praktisch beigebracht, wie sie im Notfall reagieren können. Was zu tun ist, wenn das Kind sich verbrennt oder zu lange unter Wasser bleibt. Wie man Herzrhythmusmassagen bei Babys durchführt usw.

Bis 2014 ist der Tagesmutterkurs in Deutschland kostenlos, danach muss eine Meldegebühr von 20 Euro bezahlt werden. Die Kurse werden von Experten abgehalten, die vom Staat 50 Euro die Stunde bekommen.

Wer alle Bedingungen erfüllt und die Qualifizierung bekommt, Tagesmutter oder -vater zu werden, kann mit diesem Beleg 5 Jahre arbeiten. Nach Ablauf dieser Zeit muss die Prozedur wiederholt werden und man seine Eignung erneut bestätigen. Wer ein Zertifikat als Tagesmutter bekommt, muss jährlich an einem 20-stündigen Entwicklungsseminar teilnehmen. Auch als Tagesmutter hat man Urlaub. Insgesamt sechs Wochen im Jahr.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *