Deutschland wird unattraktiver für Türken
Für Türken verliert Deutschland wegen der Visumspflicht zunehmend an Attraktivität.
Sinan schüttelt ungläubig den Kopf. „Ich habe studiert, ich spreche drei Sprachen, ich habe einen festen Job, aber bei den Deutschen muss ich um ein Visum betteln.“ Der Japanologe aus Ankara hat in Fernost gearbeitet, er hat etwas gesehen von der Welt. Das langwierige deutsche Verfahren bei der Visavergabe für Türken empfindet er als erniedrigend. Und er ist nicht allein. Die deutsch-türkische Handelskammer in Istanbul hört immer mehr Beschwerden von Türken, die auf Investitionen in Deutschland verzichten, weil sie immense Probleme bei der Visavergabe haben. Die deutschen Regeln sind darauf angelegt, möglichst wenige Türken durchs Nadelöhr zu lassen – jetzt werden sie den deutschen Unternehmern zufolge zum Mühlstein für den Standort Deutschland.
Das Thema Visumspflicht ist ein Schwerpunkt des Besuches von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) in der Türkei, der an diesem Mittwoch beginnt. Rund 200 000 Visaanträge bearbeiten deutsche Auslandsvertretungen in der Türkei pro Jahr. Die türkische Regierung fordert eine völlige Aufhebung des Visumszwangs, die rund 4000 deutschen Unternehmen in der Türkei verlangen zumindest Erleichterungen.
Lesen Sie hier mehr ….
Detaillierte Post auf Nachrichten