Der Ramadan löst einen Kampf um die Kulturen aus

Die Werbung um Ramadan ist in Deutschland ein kulturelles Ereignis geworden. Und Frankreich dagegen wundert sich, dass auf RTL 2 die Zeiten des Sonnenaufgangs und –untergangs während des Ramadans eingeblendet werden. Deutschland hat gewollt oder ungewollt ein Ringen um kulturelle Ereignisse ausgelöst. Gerade weil der Ramadan für Muslime ein Höhepunkt der Glaubenswelt darstellt, wird damit eine Breite von Zuschauern erreicht. Die Muslime fühlen sich aufgehoben und respektiert, wenn der Islam eine Anerkennung bekommt.

Die FAZ macht durch die Schlagzeile: „Um den Ramadan tobt ein Kulturkampf“ eine sehr offensichtliche Werbung um eine neue Zielgruppe. Der Beginn des Ramadans ist Hauptthema dieser Tage. Die Medien ringen sich um die Veröffentlichung der Rituale im Ramadan.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist, dass die Fastenzeit im Sommer länger als in anderen Jahreszeiten ist . Die Gläubigen haben eine große Hürde am Tag zu bewältigen. Neben der klassischen Unterhaltung macht RTL 2 – durch die Geste die Zeiten des Fastenbrechens anzukündigen – muslimische Zuschauer zur treuen Zielgruppe.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *