Das Drama der türkischen Kinder
Ayhan Sefer Üstün, Vorsitzender der Menschenrechtskommission im TBMM (Große Türkische Nationalversammlung), hat über das Drama der türkischstämmigen Kinder in den Jugendämtern Deutschlands, Hollands und Belgiens gesprochen. Er betonte, dass die Maßnahmen bei diesen Kindern große Dramen sind und: „Drehbuchautoren suchen nach Geschichten, die gibt es hier. Solche Dramen, da muss man nicht lange nach Themen suchen.“
Hamza Dağ, AKP Abgeordneter in Izmir, informierte über das Bericht und über deren Arbeit in den unterschiedlichen Ländern. Er erklärte, dass die Jugendämter ihre Aufgaben wie Schreckensherrschaften erledigen. Über das Schicksal von Yunus, der mit sechs Monaten zu homosexuellen Pflegeeltern kam, sei ausführlich berichtet worden, so Dağ und weist darauf hin, dass diese drei Länder noch vieles verbessern müssen. Auch Üstün ging auf das Drama der Kinder ein und: „In Deutschland wurden 5.000, in Holland wurden 1000 türkische Kinder ihren Familien weggenommen.“
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.