Bereit für das Opferfest
Bundesweit haben Moscheen und Schlachthöfe ihre Vorbereitungen für das diesjährige Opferfest abgeschlossen. Ender Çetin, der Leiter der ”Şehitlik Moschee“ in Berlin erklärt, man habe neue Lösungen für das Verkehrsproblem entwickelt. Die Besucher werden mit Bussen zur Moschee gefahren, so Çetin. Das Projekt ist fertig und wird mit Unterstützung der Polizei umgesetzt.
Die DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V.) kann mit einer Vollmacht beauftragt werden, um in verschiedenen Ländern die Opferschlachtung durchzuführen, so Çetin. Die Mitarbeiter des Vereins überwachen die Schlachtungen und dokumentieren sie mit Bildaufnahmen.
Die Schlachthöfe in Deutschland sind ebenfalls bereit für das Opferfest. Das Schlachten der Tiere findet unter Betäubung und ärztlicher Aufsicht statt. Die Betäubung der Tiere widerspricht dem religiösen Ritual und bereitet vielen Muslimen Bedenken. Deshalb ist es wichtig, dass manin Deutschland den Status einer religiösen Gemeinde bekommt, so Çetin.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.