Arinc setzt sich für das Auslandswahlrecht ein
Die türkische Regierung zeigt sich entschlossen, das Auslandswahlrecht für Türken in den europäischen Ländern zu vereinfachen. Der stellvertretende türkische Ministerpräsident Bülent Arinc sagte gegenüber der SABAH, dass auch die Struktur der türkischen Wahlkommission (YSK) notfalls geändert werden könnte. Die Wahlkommission hatte beschlossen, die Pläne der Regierung bezüglich des Wahlrechtes für Auslandstürken von ihrem Wohnort aus für die nächsten Parlamentswahlen in der Türkei aufzuschieben. Zudem beschloss die Kommission, dass Doppelstaater vom Wahlrecht in der Türkei keinen Gebrauch machen können. „Es ist nicht das erste Verbot der Wahlkommission. Wir werden dafür sorgen, dass sich Auslandstürken von ihrem Wohnort aus an den Wahlen in der Türkei beteiligen können“, sagte Arinc. Der stellvertretende türkische Ministerpräsident Bülent Arinc hat in Mannheim an der Eröffnungsfeier der größten regionalen Verbrauchermesse Deutschlands Maimarkt teilgenommen.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.