15 Jahre nach dem Brandanschlag von Solingen
Auch wenn 15 Jahre seit diesem traurigen Tag vergangen sind, muss man feststellen, dass dies leider kein singuläres Ereignis war, sondern dass Rassismus und Gewalt gegen Einwanderer leider noch an der Tagesordnung sind. An die Stelle von anfänglicher Bestürzung und ehrlichem Entsetzen sind in dem gleichem Maße allgemeine Gleichgültigkeit gewachsen wie leider auch rechtsextreme Gewalttaten. Zudem muss man zugeben, dass viele rechtsextreme Delikte oft nicht in die Statistiken aufgenommen werden. Dabei darf man den latenten Alltagsrassismus, dem viele Einwanderer ausgesetzt sind, aber nicht unterschätzen. Er ist zwar nicht so öffentlichkeitswirksam wie Glatzköpfe in einer sogenannten „No-go-area“, schmerzhaft sind solche Erfahrungen für die Betroffenen dafür allemal.
Detaillierte Post auf Newsfeed der TGS-H