Wo steht der türkische Film heute?
Das türkische Filmfestival Frankfurt feiert zwischen dem 5. und 14. November 2010 sein 10. jähriges Bestehen. Anlässlich eines der hochangesehensten türkischen Filmfestivals außerhalb der Türkei werden Stars wie Fatma Girik, Tarık Akan, Ekrem Bora und Ediz Hun nach Frankfurt reisen. Das Festival wird am 5. November mit einem Konzert von Ferhat Göcer beginnen.
Der Geschäftsführer vom Filmhaus Frankfurt, Ralph Förg, betonte, dass die türkische Presse bisher dem türkischen Filmfestival große Aufmerksamkeit geschenkt hatte. Das gleiche Verhalten konnte die deutsche Presse nicht zeigen. “Das Interesse der deutschen Presse konnte noch nicht geweckt werden”, so Förg.
Bei der Podiumsdiskussion haben Cihan Belgin Torun vom Filmhaus Frankfurt mit Ayfer Arslan, die Organisatorin des 10. Türkischen Filmfestivals, Hüseyin Sitki, dem Festivalvorstand, Frank Kasper vom CineStar Metropolis sowie Berkant Kacar, der technischen Leitung, die Fragen “Was wurde aus dem türkischen Melodram?” und “Worin liegen die Möglichkeiten des türkischen Kinos auf dem internationalen Markt?“ thematisiert.
Das Ergebnis der langjährigen Entwicklung des türkischen Films zeigt, dass der türkische Film heute einen hohen Stellenwert unter den europäischen Filmen angenommen hat.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.