Westerwelle hält Türkei EU-Beitritt offen
Bundesaußenminister hält nach dem erfolgreichen Referendum zur Verfassungsreform in der Türkei einen Beitritt des Landes zur EU ausdrücklich für möglich.
Westerwelle grenzte sich damit am Montag in Berlin vom Koalitionspartner CDU/CSU ab, der gegen eine EU-Vollmitgliedschaft der Türkei ist und dafür dem Land eine «privilegierte Partnerschaft» anbieten will.
«Die Türkei hat ein Anrecht darauf, dass sie fair, respektvoll und auf gleicher Augenhöhe behandelt wird», sagte Westerwelle. «Wir wollen nichts vollmundig vor der Zeit versprechen, aber niemand sollte ein so wichtiges Land, das sich augenscheinlich modernisiert, vor den Kopf stoßen und es ausgrenzen», fügte er hinzu.
«Wir ermutigen die Kräfte in der Türkei, diesen Reformprozess fortzusetzen. Der Ausgang des Referendums zeigt, dass die Blickrichtung der Türkei in Richtung Europa ist», sagte der Außenminister.
Die Türkei verhandelt seit Jahren mit der EU über einen Beitritt. Sie lehnt eine andere Form der Anbindung an die Europäische Union ab.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.