Was ist der Unterschied?

In Deutschland findet gerade ein zweiter Christian-Wulff-Skandal statt. Jürgen Fitschen, der Co-Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bank, hat sich, nach einer Razzia wegen Steuerbetruges, mit einem Telefonanruf beim hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier beschwert. Die Durchsuchung hätte der Bank und seinem Image in der Öffentlichkeit sehr geschadet, klagte Fitschen am Telefon.

Dieser Fall erinnert an Christian Wulff, der vor einem Jahr den Chef-Redakteur der Bildzeitung Kai Diekmann anrief. Allerdings wurde der Anruf von Fitschen nicht so sehr an die große Glocke gehängt wie der Anruf von Wulff.

Wulff musste nach diesem Telefonat sein Amt als Bundespräsident niederlegen und zurücktreten. Er hatte Diekmann eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen und um einen Aufschub der Meldung von einem Tag gebeten. Außerdem soll Wulff gesagt haben: „Wenn ich wieder da bin, können wir darüber reden wie wir diesen Kampf austragen wollen.“ Die Bildzeitung machte diesen Anruf des damaligen Bundespräsidenten publik. Wulff gab dem öffentlichen Druck nach und trat als Bundespräsident zurück. Mit Spannung wird nun erwartet, ob der Telefonverkehr zwischen Fitschen und Bouffier Folgen haben wird.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *