Warum Erdoğan sich drei Kinder wünscht

Seit dem 31. Dezember 2012 liegt die Bevölkerungszahl der Türkei bei 75.627.384. Damit ist das dynamische Bevölkerungswachstum auf 1,2 % zurückgegangen und das Durchschnittsalter ist von 29,7 auf 30,1 gestiegen. Zahlen, die den hohen Kinderwunsch des Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdoğan begründen.

Das statistische Bundesamt der Türkei (TÜIK) hat die Zahlen der Volkszählung 2012 veröffentlicht. Die Bevölkerung ist im Vergleich zu 2011 um 903.115 Menschen auf 75.627.384 gestiegen. Die Wachstumsrate ist von 1,35 % auf 1,2 % gesunken. Aufgrund des langsameren Wachstums befürchtet Erdoğan eine demographische Alterung und fordert die Menschen auf mindestens 3 Kinder zu bekommen.

Die Bevölkerungszahl bei den 0 bis 14-Jährigem ist um 24,9 % auf 18.857.179 gefallen, während die Zahl der über 65-Jährigem um 7,5 % auf 5.682.003 Menschen gestiegen ist. Das Durchschnittsalter ist von 29,7 im Jahre 2011 ein Jahr später auf 30,1 hochgegangen. Das Durchschnittsalter bei den Männern liegt bei 29,5, bei den Frauen bei 30,6. Das höchste Durchschnittsalter haben die Menschen in Sinop (37,5 ), Çanakkale (37,2 ) und Balıkesir (37,2 ). Das niedrigste Durchschnittsalter haben Şırnak (18,5), Şanlıurfa (18,9) und Ağrı (19,5).

Die weiteren Ergebnisse der TÜIK:

–  Die Anzahl der Männer in der Gesamtbevölkerung liegt mit 37.956.168 Personen bei 50,2 %, die der Frauen mit 37.671.216 bei 49,8 %.

–  Die Zahl der Menschen, die in Provinzhauptstädten und Städten leben ist von 76,8 % auf 77,3 % gestiegen.

–  18,3 % der türkischen Bevölkerung lebt in Istanbul. Somit ist die Metropole mit 13.854.740 Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt. Ankara liegt mit 4.965.542 Menschen auf Platz 2, gefolgt von Izmir mit 4.005.459, Bursa mit 2.688.171 und Adana mit 2.125.635 Menschen. Die niedrigste Bevölkerungszahl hat Bayburt mit 75.797 Einwohnern.

–  Die Zahl der Menschen im Beschäftigungsalter ist im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 % gestiegen. Die Zahl der 15 bis 64-Jährigem ist von 67,4 % im Jahr 2011 um 0,2 % auf 67,6 % (51.088.202 Menschen) gestiegen.

Die Zahl der Einwohner pro Quadratkilometer ist im Vergleich zu 2011 um eine Person auf 98 gestiegen. Istanbul hat die höchste Bevölkerungsdichte mit 2.666 Menschen pro Quadratkilometer, gefolgt von Kocaeli, Izmir, Gaziantep und Bursa. Die niedrigste Bevölkerungsdichte hat Tunceli

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *