Türkei steuert auf Stromkrise zu

Istanbul Die wirtschaftlich boomende Türkei steuert auf eine schwere Energiekrise zu.

Ohne schnelle Investitionen könne der Strombedarf des Landes im Jahr 2016 nicht mehr gedeckt werden, zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Mittwoch eine Studie der Stromverteilungsgesellschaft Teias. Abhängig von der Nachfrage und dem Tempo beim Aufbau zusätzlicher Kapazitäten drohe dann im Jahr 2019 eine Fehlmenge von rund 22 bis etwa 37 Prozent des Bedarfs. Der Untersuchung zufolge wird der Stromverbrauch der Türkei in den kommenden Jahren zwischen 5 und 7,5 Prozent jährlich wachsen. Die Türkei ist besonders stark von importierter Energie abhängig, wobei Öl und Erdgas die Hauptenergiequellen sind. Das Land hat den Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energiequellen erst in den vergangenen Jahren begonnen.

Lesen Sie mehr …..

Detaillierte Post auf Nachrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *