Türkei-EU Rückübernahmeabkommen erzielt

Die Verhandlungen über ein Rückübernahmeabkommen zwischen der Türkei und der EU wurde erfolgreich abgeschlossen. Damit wurde eine der größten Hürden für die visumfreie Einreise von türkischen Staatsbürgern aus den EU-Ländern beiseite gelegt. Das Abkommen über die Rückübernahme der illegalen Einwanderer wird am 24. Februar in den EU-Innen- und Justizkommissionen verabschiedet. Die EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström sagte: „Es ist eine wichtige Entscheidung. Dadurch können wir auch die Visumspolitik mit der Türkei und die Mobilitätsmöglichkeit der EU-Bürger erweitern“. Memet Kilic, Bundestagsabgeordneter der Grünen begrüßte das Abkommen: „Deutschland hat aufgrund dieses Abkommens die Visumerleichterungen der EU für türkische Bürger bislang nicht praktizieren wollen. Die deutschen Behörden haben nun keinen Vorwand mehr“ so Kilic. Das Abkommen sieht auch vor, dass illegale Einwanderer aus Nicht-EU-Staaten und türkische Staatsbürger in die Türkei zurückgesandt werden können.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *