Supermärkte und Tankstellen verdrängen Kioske
Immer mehr Supermärkte drängen in die Innenstädte ein und Tankstellen verkaufen ein großes Sortiment an Lebensmitteln sowie Getränke. Was gut für die Kunden ist, ist schlecht für die vielen kleinen Kioske. Sait Evrim, der seit 5 Jahren einen Kiosk in Mannheim führt erklärt, dass die Supermärkte in den Innenstädten mit langen Öffnungszeiten der Tod für die kleinen Geschäfte sind. Sait Evrim: „Früher befanden sich die Supermärkte am Stadtrand. Doch jetzt gibt es in jedem Viertel einen. Außerdem schließen sie nicht mehr um 20.00 Uhr, sie haben bis 22.00 Uhr geöffnet. Weil die Situation so ist, bevorzugen die Gäste die Supermärkte.“
Eine andere Gefahr für die Existenz der Kioske ist das Verkaufsverbot für Alkohol. Wie man weiß, darf man in Deutschland ab 22.00 Uhr keinen Alkohol mehr verkaufen. Der türkische Kioskbesitzer Evrim: „Aus diesem Grund macht es keinen Sinn, dass wir bis spät abends aufhaben. Um es auf den Punkt zu bringen: wir schuften, um auf den Beinen zu bleiben, also um satt zu werden“.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.