Coronakrise darf keine Bildungskrise werden
Coronakrise darf keine Bildungskrise werden Sedat Kaya Wir sprachen mit Fredrik Dehnerdt, promovierter Hochschullehrer und seit einigen Jahren stellvertretender Vorsitzender
Read moreCoronakrise darf keine Bildungskrise werden Sedat Kaya Wir sprachen mit Fredrik Dehnerdt, promovierter Hochschullehrer und seit einigen Jahren stellvertretender Vorsitzender
Read moreAziz Sarıyar ist Vorstandsmitglied des Verbands Türkischer Unternehmer und Industrieller (ATIAD) in Europa und Anwalt der Familie von Ismail Yaşar,
Read moreSeit fast zwei Wochen spricht man über die Klage, die SABAH beim Bundesverfassungsgericht eingereicht hat. Die deutschen Medien hatten sich
Read moreDie Erstklässlerin Chiara Rick aus Duisburg will Türkisch lernen und überfordert mit diesem Wunsch nicht nur die Schulleitung, sondern auch
Read moreDie Kritik an der “Vermisst“-Kampagne des Bundesinnenministeriums reißt nicht ab. Kemal Yurtnaç, der Vorsitzende der Auslandstürken und verwandter Völker, hat
Read moreDas Urteil des Kölner Landgerichts gegen Beschneidungen von Jungen aus religiösen Gründen hat für Empörung gesorgt. Das Kölner Landgericht hat
Read moreDer türkische Botschafter in Berlin Hüseyin Avni Karslioglu hat in Köln Vereine und zivile Organisationen besucht und sich über ihre
Read moreIhsan Caralan Das Erdbeben der Stärke 7,2 in der Provinz Van, das großen Sachschaden verursachte und vielen Menschen das Leben
Read moreDer Petitionsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft hat über den Visumantrag der türkischen Studentin Eda Akkaya aus Istanbul zwecks Studiums in Hamburg,
Read more