Lange Schlangen vor Integrationskursen
Robert Drews, Pressesprecher des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hat auf eine Frage der SABAH offen gestanden, dass sich 9 Tausend Migranten in Deutschland in die langen Schlangen der Integrationskurse einreihen müssen. Wie der Sprecher weiter mitteilte, werden zurzeit 16 Tausend Integrationskurse von 140 Tausend Migranten besucht. „Die angemeldeten weiteren 9 Tausend Migranten warten auf eine Aufnahme“, so Drews. Er wisse nicht, wie viele Türken darunter seien. Seine Behörde hatte zuvor mitgeteilt, dass seit dem 1. Januar 2005 insgesamt 128 Tausend Türken an Integrationskursen teilgenommen haben. Es wurde zudem bekanntgegeben, dass die türkischen Migranten die grösste Migranten gruppe unter den Kursbesuchern im Jahre 2009 und 2010 bildeten.
Als Träger der Massnahme sieht der Deutsche Volkshochschulverband keine schnelle Lösung für das Problem. Es wird eher eine schlimme Entwicklung erwartet, so dass die Warteschlange bis Ende des Jahres auf 20 Tausend Personen wachsen kann.
Zülfiye Kaykin, Staatssekretärin für Integration im NRW-Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales hat bestätigt, dass die dafür vorgesehenen 15 Millionen Euro den Bedarf an Integrationskursen nicht decken können. „Einerseits wird über die Integrationsverweigerer bundesweit debattiert, andererseits warten in unserem Bundesland Tausende von Migranten auf Integrationskurse“, so Kaykin.
In Deutschland haben seit 2005 ingesamt 600 Tausend Migranten an den Integrationskursen teilgenommen. Die Kursteilnehmer bekommen im Durchschnitt 900 Stunden Deutschunterricht. Anschliessend bekommen sie 70 Stunden Unterricht über Politik, Demokratie und Geschichte. Die Hälfte der 600 Tausend Teilnehmer haben sich bei den Kursen freiwillig angemeldet.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.