Kulturelle Bildung in Europa
Kulturstaatsminister Bernd Neumann hat gestern gemeinsam mit dem polnischen Kulturminister Bogdan Zdrojewski das internationale Symposium der Mercator Stiftung „Arts for Education“ in Essen eröffnet.
Die kulturelle Bildung ist ein “Muss” in unserer heutigen Zeit. Ziel des Symposiums ist es, den Austausch und die Vernetzung von internationalen Akteuren im Bereich der kulturellen Bildung auf wissenschaftlicher, praktischer und politischer Ebene zu fördern. Das Symposium findet im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2010 statt, die mit 19 Millionen Euro aus dem Haushalt des Kulturstaatsministers unterstützt wird.
Das Jugendsymposium „Symposium Arts for Education“ findet vom 13. bis 15. September in Essen statt und gehört zum kulturpolitischen Engagement des Initiators und der Bundesregierung (http://www.bundesregierung.de). Neumann betont, dass gerade bei der Förderung der Kulturhauptstadt Europas 2010 in Essen sei es ihm wichtig, dass der Löwenanteil der Bundesförderung Projekten der kulturellen Bildung zugutekomme. Besonders erfolgreich sei das Modellprojekt ‚Jedem Kind ein Instrument‘.
Beispielsweise versammelte das Projekt “Still-Leben” drei Millionen Bürgerinnen und Bürger auf der gesperrten Autobahn A 40, unter denen auch Geschäftsleute in Zusammenarbeit mit der Türkei teilnahmen. Istanbul gehört ebenfalls zur Kulturhauptstadt Europas 2010 und hat insgesamt viele Sponsoren im Rahmen interkultureller Organisationen gewonnen (http://www.en.istanbul2010.org/index.htm).
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.