Kontroverse Alkoholgesetze in der Türkei

Die Einführung verschärfter Regulierungen weckt Verdächtigungen und politischen Widerstand

Strengere Regeln zum Verkauf und Konsum von Alkohol haben in der Türkei eine heftige Debatte ausgelöst. Regierungsgegner hegen den Verdacht, dass dem Schritt nicht primär gesundheitspolitische, sondern vielmehr religiöse Motive zugrunde liegen.

tf. Wien ⋅ Der türkische Regierungschef Recep Tayyip Erdogan hat sich am Donnerstag in einer Rede vor dem Industriellenverband Tüsiad gegen den lauter werdenden Vorwurf zur Wehr gesetzt, er zwinge seinen persönlichen islamischen Lebensstil dem ganzen Land auf. Den Hintergrund der Abwehr liefert ein Streit über eine Verschärfung der Alkoholgesetzgebung. Während Erdogans islamisch-konservative Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) hinter den neuen Vorschriften nur eine Massnahme zur Stärkung der Volksgesundheit sieht, zeigen sich Vertreter der kemalistischen Opposition besorgt, Erdogan strebe mit einem quasi verborgenen Plan eine Islamisierung des Landes an – ein Vorwurf, mit dem sich der fromme Regierungschef seit vielen Jahren konfrontiert sieht.

Lesen Sie mehr ……

Detaillierte Post auf Nachrichten

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *