Istanbuler Fastenbrechen als Rekord
Mit einem gemeinsamen Fastenbrechen haben mehr als 41 000 Türken am Wochenende in Istanbul wohl einen neuen Rekord für die längste Iftar-Tafel der Welt aufgestellt. Insgesamt 7020 Tische seien am Samstagabend auf den Straßen des Stadtteils Esenler auf einer Länge von etwa zehn Kilometern aufgestellt worden, berichtete die türkische Nachrichtenagentur Anadolu am Sonntag. Die Menge verzehrte allein zehn Tonnen Reis und acht Tonnen Fleisch, danach Süßigkeiten und Früchte. Etwa 50 Beobachter des Guinness Buchs der Rekorde waren demnach Zeugen des Essens, das als weltweit längste Iftar-Tafel registriert wurde. Der Rekord muss nun noch formal in der Guinness-Zentrale bestätigt werden.
Im Ramadan als neunten Monat des islamischen Mondkalenders sollen Muslime von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Geschlechtsverkehr verzichten. Das Fastenbrechen nach Sonnenuntergang (Iftar) beginnt in der Regel mit dem Verzehr einer Dattel. Darauf folgt eine Suppe, im Anschluss daran ein oft reichhaltiges Mahl, das häufig im Freundes- und Familienkreis eingenommen wird. Der Ramadan dauert 30 Tage und soll als Zeit der Besinnung den Glauben und die Selbstdisziplin stärken.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.