Gauck: Mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede!

Bundespräsident Joachim Gauck hat am Wochenende 4000 Ehrenamtliche, unter ihnen auch viele Türken, im Schloss Bellevue empfangen und sie für ihr Engagement gewürdigt. Neben dem Staatsoberhaupt nahmen auch Bundesminister für Wirtschaft Philipp Rösler (FDP), Bundesminister für Gesundheit Daniel Bahr und Grünen-Chef Cem Özdemir an den Feierlichkeiten teil.

In seiner Begrüßungsansprache betonte Joachim Gauck die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und sagte: „Sie machen unser Land stark! Sie machen unser Land solidarisch! Sie machen unser Land zu einem Ort, an dem wir uns alle willkommen fühlen können.“

Joachim Gauck ging auch auf die Bedeutung der Vielfältigkeit ein und forderte: „In Deutschland sollen die Menschen auch als Verschiedene gemeinsam gut leben, weil uns alle mehr miteinander vereint, als dass uns die vorhandenen Unterschiede trennen können.“ Er warnte in seiner Rede vor extremistischen Strömungen, die in letzter Zeit zunehmen: „Extremisten und Fanatiker verachten die Demokratie. Dagegen sind die Bündnisse von Bürgern notwendig, die dem nicht tatenlos zusehen.“

Nach seiner Rede hat sich der Bundespräsident mit den geladen Gästen unterhalten und ausgetauscht. Die türkischen Teilnehmer zeigten sich zufrieden mit der Gastfreundschaft von Joachim Gauck.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *