Freiheit für Tahir Canan!
Tahir Canan sitzt seit genau 33 Jahren in einer türkischen Haftanstalt, obwohl er durch ein späteres Berufungsurteil durch ein anderes Gericht vor 8 Jahren hätte entlassen werden müssen. Ohne triftigen Grund wird er weiterhin willkürlich im Gefängnis festgehalten.
Obwohl in den letzten Tagen zahlreiche Berichte in Funk und Presse veröffentlicht wurden und trotz der unzähligen Haftentlassungsanträge durch seine Anwälte und aber auch die Behandlung dieses Themas im türkischen Parlament auf Initiative einiger Abgeordneter, wird ein Menschenleben immer noch mit den Füßen getreten, wird die Justiz immer noch mißachtet. Die AKP-Regierung spielt Zweierlei. Sie behauptet mit dem Militärputsch von 1980 abrechnen zu wollen und verurteilt im Schauspielmanier vor der Öffentlichkeit zwei alte Generäle, die als Sündenböcke für diesen Militärputsch auserwählt wurden, aufs Schärfste, aber gleichzeitig werden auch Tahir Canan und unzählige weitere Opfer des Militärputsches genau mit dieser Militärputschmanier und –logik willkürlich in den Gefängnissen und Haftanstalten festgehalten. Tahir Canans Leben ist ein schreckliches Beispiel für diese verlogene Haltung, diese Doppelmoral, die erst Recht aufs Schärfste zu verurteilen ist!
Tahir Canan wurde im Jahre 1978 mit der Behauptung “aus politischen Motiven heraus Menschen getötet zu haben” von der Polizei festgenommen, gefoltert und anschließend zu einer Haftstrafe von 36 Jahren verurteilt. Er hat es immer wieder beteuert, diese Morde nicht begangen zu haben und stritt vehement diese Straftat ab. Dem Gericht lagen bei der Urteilsverkündung auch keine Beweismittel vor, aus denen die Strafbarkeit von Canan feststellbar gewesen wäre. Er saß 11 Jahre lang eine Haftstrafe ab, obwohl seine Strafbarkeit nicht festgestellt werden konnte und anschließend wurde er nach den Bestimmungen des “Bedingten Haftentlassungsgesetzes” am 12. April 1991 wieder freigelassen.
Die Militärputschlogik von 1980 und die willkürliche Justiz dauern immer noch an
1993 wiederum wurde er mit der Begründung, Mitglied der Revolutionären Kommunistischen Partei der Türkei (TDKP) zu sein, festgenommen, gefoltert und anschließend vom Gericht zu einer zwölfeinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt. Mit dieser Verurteilung wurde der im Jahre 1991 gefällte Gerichtsbeschluss der bedingten Haftentlassung wieder aufgehoben und die Vollstreckung der übriggeliebenen Zeit aus der ersten Haftstrafe angeordnet. Im Gerichtsbeschluss der 1. Kammer des Staatssicherheitsgericht Malatya (DGM No 1) ist auch schriftlich festgelegt, dass die Vollstreckung der Haftstrafe ausgesetzt wird!
2003 führte die AKP ein neues Gesetz mit der Nr. 4959 ein und das Staatssicherheitsgericht Malatya fällte eine neue Entscheidung. Das Gericht hob die Verurteilung zu der zwölfeinhalbjährigen Haftstrafe und alle sich aus dieser Haftstrafe weiterleitenden Schritte auf. Es entschied, dass es nicht zu einer Verurteilung kommen kann. Nach dieser Gerichtsentscheidung wird der Haftstrafenvermerk aus dem Strafenregister gelöscht.
Trotz dieser Entwicklung hält sich das 2. Kriminalgericht Gaziantep, das den Vollstreckungstitel der Haftstrafe zurücknahm, nicht an diesem Urteil fest. Nach diesem Urteil wird Canan im Rahmen von der willkürlichen Justiz in der Haftanstalt festgehalten.
Detaillierte Post auf Yeni Hayat » Deutsch
in 92 Natfcrlich verletzt du mit deeinr Leugnung der Existenz eines hf6heren Wesens (= Nichtglauben fcberspitzt ausgedrfcckt) auch die Geffchle zahlreicher Christen, Juden, Hindus, Buddhisten, Naturreligionen, Star-Trek-Fans etc. Was ich mit meinem kleinen, fiesen Einwurf sagen wollte ist, dass wir uns es nicht zu einfach machen sollten und sagen: Die de4nische Zeitung ist schuld, denn sie hat die religif6sen Geffchle anderer Menschen verletzt und somit ist der Westen schuld, denn er beachtet die Regeln des Islam nicht. Wo die Verletzung religif6ser Geffchle beginnt und wie man auf diese zu reagieren hat, entscheidet paradoxer Weise letztendlich immer derjenige, der verletzt wird. Ist halt nunmal so ne Sache mit Geffchlen generell Du forderst einen Lf6sungsvorschlag. Ich se4dfe nicht Nachmittags an einem Rechner, wenn ich das Allheilmittel ffcr die Welt in meiner Hosentasche trfcge. Ich versuche es trotzdem.Die Frage ist: Was wollen wir? Uns auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen und blodf niemanden Anlass geben, sich gekre4nkt zu ffchlen? Dann aber Vorsicht, denn bereits der Art unseres westlich-schlurfenden Ganges kf6nnte die etischen Geffchle der stolzen Massai beleidigen und wer weidf: Vielleicht haben die eines Tages davon den Kaffee auf und fallen in westliche Botschaften ein. Ein abwegiges Beispiel? Nein! Bis vor zehn Tagen he4tte keiner von uns gedacht, was so ein paar Kritzeleien ffcr Auswirkungen haben kf6nnen.Wollen wir auf der anderen Seite unsere Werte fcberhf6hen und sie anderen Kulturen aufzwe4ngen? Eine schreckliche, geradezu perfide Vorstellung! Letztendlich wollen wir, dass ein Dialog zwischen den Kulturen mf6glich ist. Dialog ist aber (leider) immer nur auf Augenhf6he mf6glich.Und genau dabei fe4llt mir eines auf: Ich habe mich in den letzten Tagen auch mit Moslems fcber den Bilderstreit unterhalten. Moslems aus meinem Bekanntenkreis, der sich aus (Ex-)Studenten zusammensetzt. Und was hf6re ich von denen? Matthias, das war wirklich nicht schf6n von dieser Zeitung. Das hat uns Moslems wirklich verletzt und sollte nicht noch einmal vorkommen. Merkfcrdiger Weise hat aber keiner meiner Bekannten eine de4nische Fahne angezfcndet, ist darauf herumgetrampelt, hat das Rathaus gestfcrmt und Steine auf Kirchen geworfen. Und warum nicht? Sie sind gebildet!Bildung ist der Schlfcssel. Um auf Augenhf6he diskutieren zu kf6nnen bedarf es einer gewissen Form von Bildung. Wie kann ich es mir anmadfen von jemandem Diskussionskultur erwarten zu kf6nnen, dessen allte4gliche Probleme so unglaublich weit von meinen entfernt sind. Der seit seinem achten Lebensjahr 14 Stunden am Tag arbeitet um seinen Teil zur Erne4hrung der Familie beizutragen. Der gelernt hat, dass Gott in den Wolken sitzt und jeden kleinen Fehler sofort per Blitzeinschlag oder Krankheit bestraft? Der abgrundtief davon fcberzeugt ist, dass ihn jetzt gleich eben dieser Blitz treffen wird, wenn er nicht sofort etwas handfestes gegen die Gottlosen unternimmt?Was macht denn jede Diktatur? Sie he4lt das Volk dumm, ersetzt Bildung durch Ideologie. Was ffcr ein Klientel sitzt denn bei uns in den Talkshows und geifert sich zum Thema Du Sau hast meine Oma geschwe4ngert an? Und was ffcr Leute patroullieren in Texas bis an die Ze4hne bewaffnet an der mexikanischen Grenze, immer in der Hoffnung, einen illegal grenzfcberschreitenden Latino auf frischer Tat zu ertappen und mit etwas Glfcck abknallen zu kf6nnen? Humanisten sind es jedenfalls nicht.Man muss kein abgeschlossenes Philosphiestudium haben, um diskutieren zu kf6nnen. Aber man sollte zumindest schreiben kf6nnen und den Aufbau der Welt (eine Kugel, keine Scheibe) verstanden haben. Und so bitter das klingt: Viele tausende der Leute (nicht alle man darf die Gruppendynamik niemals untersche4tzen), die gerade de4nische Botschaften stfcrmen, kf6nnen noch nicht einmal das, weil sie fcber Jahrzehnte hinweg dumm gehalten wurden. Und ihre Eltern, und deren Eltern etc. pp.Es sollte deshalb das oberste Anliegen se4mtlicher westlicher Regierungen sein, ihre Pendants in den Krisenstaaten dazu zu ermuntern, Bildung zuzulassen und zu ff6rdern. Zur Not auch mit sanftem Druck. Dann gibt es eben das neue von der EU gesponsorte Wasserwerk und die von der Strabag gebaute Autobahn irgendwo im Wfcstenstaat nur dann, wenn gleichzeitig die Dorfschulen aufgestockt werden. Die Entwicklungshilfe-Diplomatie birgt gerade in diesem Bereich so viele Chancen, die leider zu oft ungenutzt bleiben.Das alles sollte natfcrlich nicht mit dem Ziel geschehen, die Bevf6lkerung zu verwestlichen. Aber man sollte ihnen helfen, ihre eigene Identite4t und Kultur zu verstehen. Denn auch der Koran sagt sicherlich nicht Zfcndet Botschaften an und verbrennt Flaggen . Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das auch alle Demonstranten im Nahen Osten wissen.Das we4re mein kleiner Lf6sungsansatz ffcr die grodfe Problematik. Sicherlich auch mit viel Ffcr und Wider aber in meinen Augen sinnvoller als zu sagen Ich weidf es auch nicht wahrscheinlich sind wir im Westen an allem Schuld. Und auf jeden Fall besser als uns jetzt in Schuld zu we4lzen und zukfcnftig unser Leben nach den Regeln anderer Kulturen zu gestalten.Im fcbrigen finde ich es gut, dass Johnny sein Blog ffcr dieses Thema gef6ffnet hat. Danke das war sehr wichtig! Ich halte jetzt auch meine Finger still und beende meine madflose Posterei in diesem Thread. Aber auch hier sieht man: Der typische Spreeblick-Leser besitzt ausreichend Bildung um zu diskutieren und muss sich deshalb nicht gegenseitig anonym anbf6lken oder gar bedrohen.Allerdings weidf ich nicht, ob ich diesen Thread nicht gleich ausdrucke, anzfcnde und wild darauf herumhfcpfe 🙂