Der Zug aus Istanbul ist in München angekommen!
Der Sonderzug aus dem Istanbuler Hauptbahnhof Sirkeci zur Erinnerung an die 50-jährige türkische Zuwanderung nach Deutschland ist im Münchner Hauptbahnhof angekommen. Die Zugreisenden aus der Türkei wurden in München vom Bayerischen Innenminister Joachim Hermann und vom Münchner Oberbürgermeister Christian Ude empfangen. Die türkische Community in Deutschland war bei der Zeremonie im Münchner Hauptbahnhof ebenfalls stark vertreten.
Zuerst stiegen die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Maria Böhmer sowie der türkische Vize-Präsident und Minister für Auslandstürken Bekir Bozdag aus dem Zug. An die Gäste aus der Türkei wurde wie damals an die ersten türkischen Gastarbeiter Reisproviant bestehend aus einem Apfel, einer Banane und eine Birne verteilt.
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Maria Böhmer hat in ihrer Rede am Münchner Hauptbahnhof die Rolle der türkischen Migranten in Deutschland gewürdigt.
„Die Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen haben mit ihrem unermüdlichen Einsatz entscheidend zum Wohlstand unseres Landes beigetragen. Deshalb bedanken wir uns. Deutschland bedankt sich sehr herzlich“, sagte Böhmer.
Der türkische Vize-Präsident und Minister für Auslandstürken Bekir Bozbag fügte hinzu: “ Beide Länder haben von Anfang an etwas Wichtiges vergessen. Dass das was wir nach Deutschland geschickt haben, Menschen waren. Dass das was sie erwartet haben, nicht nur Arbeiter sondern auch Menschen waren. Beide Länder hatten diese Wahrheit ignoriert. Mittlerweile sehen wir, dass unsere Landsleute in Deutschland nicht nur aus Arbeitern bestehen, sondern auch aus erfolgreichen Wissenschaftlern, Politikern, Sportlern und Künstlern”.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.