Das steht Deutschland gut

Türken in Deutschland empfanden die Gedenkfeierlichkeiten für die Neonaziopfer als eine  bedeutungsvolle Geste und bewerteten sie als ein Akt, der „Deutschland gut steht“. Angela Merkels Botschaft ”Wir sind alle Deutschland“ wurden als aussagekräftige Worte  aufgenommen. Die türkischen Mitbürger forderten zudem einen ernsthaften Kampf gegen Rassismus und gegen das Vergessen der Taten.

”Opfer dürfen nicht vergessen werden“

Sermin Aydin (Marketing Managerin) sagt, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel auf der Gedenkfeier eine vereinende Rede gehalten hat: „Als eine deutsche Bürgerin mit türkischen Wurzeln, die in Deutschland geboren und aufgewachsen ist, fühle ich mich diesem Land zugehörig. Migranten, die in Deutschland leben, dürfen nicht aufgrund ihrer Herkunft ermordet  und die Opfer des Rechtsextremismus dürfen nicht vergessen werden“.

”Ein positiver Schritt“

Yunus Ulusoy (TAM Stiftung) sagt: „Das die Sicherheitsbehörden die Augen vor dem rechten Terror verschlossen haben, hat die Türken vor den Kopf gestossen. Das Gedenken der Opfer in einem Staatsakt und die Entschuldigung der Bundeskanzlerin sind ein positiver Schritt für das Zusammenleben der Türken und Deutschen“.

Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *