Bundesregierung beschließt Atomausstieg
Die schwarz-gelbe Koalitionsregierung hat zum Thema Atom-Ausstieg eine Entscheidung getroffen. Demnach sollen Bundesweit alle Atomkraftwerke Stufenweise bis 2022 geschlossen werden. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll Ende Juni im Bundestag beschlossen werden. Um Engpässe in den Wintermonaten zu vermeiden, soll von dem abgeschlossenen Atomkraftwerke einer seine Türen bis 2013 offen lassen. Nach dem einige Atomkraftwerke sofort still gelegt werden, werden von den letzten neun Atomkraftwerke Grafenrheinfeld im Jahr 2015, „Grundremmingen B“ im Jahr 2017, „Philippsburg II“ im Jahr 2019, „Grundremmingen C“ , „Grohnde“ in Niedersachsen, „Grohnde“ in Schleswig Holstein im Jahr 2021, „Isar II“, „Neckarwestheim II“ und „Emsland“ im Jahr 2022 seine Türen für ein und allemal schließen.
Detaillierte Post auf SABAH AVRUPA – Die Türkische Tageszeitung.