Autohändler aus der Türkei ist Mülheims Unternehmer des Jahres / Annette Lehmann
Mülheim. Der Autohändler Ramazan Suna ist Mülheims Unternehmer des Jahres. Von einem „Beispiel einer gelungenen Migration“, spricht der Mülheimer Unternehmer Treff (MHUT) – auch weil Suna soziale Verantwortung wahrnehme.
Mülheim hat einen neuen „Unternehmer des Jahres“. Diesmal geht der Titel an Ramazan Suna, besser gesagt: an ihn und seine Familie. Der gebürtige Türke, der bald 58 wird, führt das „Caravan Center Suna“ in Dümpten, handelt mit gebrauchten Wohnmobilen, europaweit. Die Firma gibt fünf Menschen Arbeit, darunter sind auch die beiden Söhne Yusuf (32) und Murat (22) sowie ein Schwiegersohn. „Vater ist morgens immer der Erste in der Firma“, sagt Murat Suna, „und abends der Letzte.“
Der Mülheimer Unternehmer Treff (MHUT) hat den Unermüdlichen nun ausgezeichnet, auch, weil er soziale Verantwortung wahrnehme. So hob die MHUT-Vorsitzende Brigitte Jungbluth beim Festakt u.a. hervor, dass Suna Kulturvereine unterstütze. Wie der zurückhaltend auftretende Mann im Gespräch berichtet, engagiert er sich besonders gerne für Kinder und Jugendliche. Möglich, dass er einspringt, wenn ein Satz Fußballtrikots fehlt. Dass dies nicht nur für türkische Teams gelte, ist ihm wichtig.
Lesen Sie mehr ….
Detaillierte Post auf Nachrichten